Auf Schatzsuche im Habachtal
- Katharina
- 9. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Hallo Ihr,
heute möchte ich Euch einen weiteren passenden Ausflugstipp für die Gegend rund um das Familienhotel Wolkensteinbär* in Bramberg am Wildkogel vorstellen.
Es geht auf Schatzsuche ins Habachtal. Wir laufen den Smaragdweg.
Los geht es ab dem Parkplatz Habachtal. Ziel des Weges ist der Almgasthof Alpenrose, wo in einer Mure nach Smaragden geschürft werden kann.

Es besteht auch die Möglichkeit sich mit dem Smaragdtaxi vom Parkplatz nach oben fahren zu lassen und dann gemütlich den Smaragdweg ins Tals zurückzulaufen.
Der wunderschöne Smaragdweg thematisiert das Smaragdvorkommen in der Gegend und zwischendurch gibt es Infotafeln an denen die Geologie der hohen Tauern und des Habachtals vorgestellt wird.
Das Schatzfieber hatte uns alle schon am Auto gepackt. Gummistiefel an und los gehts.
Der Weg schlängelt sich gemächlich nach oben entlang der tosenden Habach mit dem Blick auf die tollen Gletscher.

Neben der Abkühlung in den vielen Quellen entlang des Weges können die Kinder an mehreren Stellen im Wasser puddeln und selbst nach Smaragden schürfen. Von einer Holzfigur wird die spannende Sage über die Venedigermandl erzählt.

Der Weg ist gut auch mit Hunden und Kinderwagen zu laufen. Zwischendurch kommt man an der Enzianhütte vorbei. Hier gibt es einen Spielplatz mit Klettermöglichkeiten.


Dann ist es nicht mehr weit bis zum Gasthof Alpenrose. Hier kommen die Schatzjäger auf Ihre Kosten. In der Leckbachrinne befindet sich eine Mure, in der nach Smaragden geschürft werden kann. Schürfwerkzeug verleiht der Gasthof.
Natürlich kann man im Anschluss auch noch weiter zur idyllischen Moa Alm und dem Ahornsee weiterlaufen. Hier soll es guten Käse geben.
Es war eine tolle Wanderung. Das romantische Tal und die abwechslungsreichen Angebote für Kinder kamen sehr gut an. Gummistiefel und Wechselkleidung sind empfehlenswert. Steinreich sind wir nicht geworden, jedoch hat es allen Spaß gemacht nach Mineralien zu suchen.
In Bramberg am Wildkogel gibt es ergänzend zum Smaragdweg noch das ein schönes Museum, was auch die Mineralien thematisiert.
Bis Bald und viel Spaß beim Nachmachen
Katharina
Werbung**:
Als kleine Vorfreude auf den Ausflug gibt es bei Amazon** ein tolles Mineralien-Ausgrabungsset, wo nach echten Mineralien gegraben werden kann.
Werbehinweis:
*freiwillige und unbezahlte Werbung
**Als Amazon-Produktpartner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Comments