Ameisen sind doch irgendwie niedlich
- Katharina
- 18. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. März 2021
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch vom Bau unserer Ameisenfarmen berichten.
Eigentlich brauche ich keine Krabbeltiere im Haus. Wir haben doch einen Garten ... .
Das war immer mein Argument. Jedoch war der Wunsch unserer Kinder so groß, dass wir einfach nicht nein sagen konnten. Es wurde sogar im Internet alles selbst recherchiert.
Anzeige*:
Wir haben jetzt ein "Formicarium" mit "Lasius Niger" kleine schwarze Ameisen und "Lasius Flavus" kleine gelbe Ameisen.
Zum Ausprobieren, ob Haustiere schon was für unsere Kinder sind, ist das perfekt. Wenn das Interesse mal nachlassen sollte, dann können wir die einfach im Garten aussetzen.

Das Video zum Bau habe ich auf youTube eingestellt und Euch HIER verlinkt.
Entspannung pur
Die Tierchen sind so niedlich. Dass ich auch oft davor sitze und zusehe. Das ist ja so entspannend. Unser Großer ist beim Zusehen sogar schon eingeschlafen.
Fliegenplage Ade
Wir wohnen ja auf dem Land und da verirrt sich die eine oder andere Fliege ins Haus. Jetzt haben wir eine zweite Verwendung dafür. Das klingt echt hart, aber das ist Natur. Die Ameisen lieben Stubenfliegen und stürzen sich im Nu darauf. Das habe ich nicht gefilmt. Ist echt Hardcore.
Anzeige*
Kleine Schleckermäulchen
Die Ameisen fressen auch Honig- und Zuckerwasser. Blattläuse lieben die Ameisen bekanntlich ja auch. Das witzige ist, dass die Ameisen das Formicarum wegen dem Ausbruchschutzöl nicht verlassen können. Die Blattläuse juckt das nicht und latschen raus. Das finde ich jetzt nicht so lustig... 😁.

Kosten
Die Anschaffungskosten liegen bei ca. 70 € und die Farm kann noch beliebig erweitert werden. Unser Formicarium ist 20 x 20 cm. Das passt super ins Regal oder auf den Schreibtisch.
Anzeige*:
Schöne Deko für die Ameisenfarm und weiteren Haustierbedarf findet Ihr auf der Homepage von Fressnapf.de (*).
Anzeige *
Ameisenexperten
Wir können Euch Ameisen als Haustiere nur empfehlen. Unsere Kinder sind richtige Ameisenexperten geworden, halten darüber Referate und zeigen in der Halbzeitpause auf dem Fußballplatz jedem Mitspieler Ameisen im Gras.
Wenn Euch mein Beitrag gefallen hat, dann freue ich mich auf ein Feedback und wenn Ihr mich abonniert, dann halte ich Euch auf dem Laufenden, wenn es neue Beiträge gibt.
Bis bald ich freue mich.
Katharina
Anzeige*
_________________________________________________________
Hinweise zur Werbung:
*Als Fressnapf.de - Produktpartner verdiene ich an der Werbung.
Comments